Posted inLifehacks Zimmerpflanzen Ingwer selbst anpflanzen – So gelingt der Anbau im Blumentopf Ingwer ist nicht nur für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt – die Wurzel lässt sich auch ganz einfach in der eigenen
Posted inZimmerpflanzen Der beste Standort und die richtige Pflege für Orchideen in der Wohnung Orchideen zählen zu den faszinierendsten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre grazilen Blüten wirken exotisch und edel – sie können wochen- oder sogar
Posted inSchädlingsbekämpfung Zimmerpflanzen Tipps und Tricks gegen Blattläuse an Zimmerpflanzen Blattläuse in der Wohnung: Klein, aber lästig - Blattläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen an Zimmerpflanzen. Die winzigen Insekten, meist
Posted inZimmerpflanzen Pflegetipps für die Glücksfeder – So bleibt Zamioculcas zamiifolia gesund und schön Die Glücksfeder, auch unter ihrem botanischen Namen Zamioculcas zamiifolia bekannt, zählt seit Jahren zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt – und
Posted inZimmerpflanzen Braune Blätter an der Monstera – Ursachen erkennen, richtig handeln Die Monstera deliciosa – im Volksmund auch Fensterblatt genannt – ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Ihre großen, dekorativen Blätter
Posted inZimmerpflanzen Drachenbaum im Zimmer: Tipps für Standort, Gießen und Pflege Der Drachenbaum (Dracaena) zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – und das nicht ohne Grund. Mit seinem aufrechten, palmenartigen Wuchs und
Posted inZimmerpflanzen Grünlilie richtig pflegen – So gedeihen die Zimmerpflanzen problemlos Grünlilien (Chlorophytum comosum) sind echte Klassiker unter den Zimmerpflanzen – und das aus gutem Grund. Sie gelten als äußerst robust,