Am 10. und 11. Oktober 2026 wird die Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm zum Treffpunkt für Tattoo-Begeisterte: Bei der Rheinhessen Tattoo-Messe präsentieren internationale Künstler ihr Können. Besucher haben die Möglichkeit, live mitzuerleben, wie aus Ideen einzigartige Kunstwerke für die Haut entstehen.
Doch die Veranstaltung bietet weit mehr als Tattoos: Permanent Make-Up, Piercings, Schmuck, Lifestyle-Marken, Barber-Shops und professionelles Equipment machen die Messe zu einem vielseitigen Erlebnis für alle, die Wert auf Kunst, Stil und Individualität legen.
Mit jedem Ticket helfen
Ein besonderes Highlight ist der soziale Aspekt: Pro verkauftem Ticket fließen 5 Euro an den Verein Krebskranke Kinder Mainz e.V. – eine Organisation, die seit vielen Jahren Familien unterstützt und wichtige Projekte möglich macht. Zusätzlich lädt eine große Spendenaktion vor Ort dazu ein, sich kreativ und gemeinschaftlich einzubringen.
„Jedes Ticket bedeutet nicht nur Zugang zu faszinierender Tattoo-Kunst, sondern auch direkte Hilfe für einen guten Zweck“, betonen die Veranstalter. Wer schon im Vorfeld aktiv werden möchte, findet unter krebskrankekinder-mainz.de weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten.
Tickets sind begrenzt
Die Eintrittskarten für das zweitägige Event sind ab sofort erhältlich – allerdings nur in begrenzter Stückzahl. Wer die Messe erleben möchte, sollte sich rechtzeitig ein Ticket sichern. Damit wird der Besuch nicht nur zum persönlichen Highlight, sondern gleichzeitig zu einer wichtigen Unterstützung für Kinder und Familien, die Hilfe brauchen. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter Rheinhessen-Tattoo.de.
Termin: 10. & 11. Oktober 2026, jeweils von 11:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Ludwig-Eckes-Halle, Nieder-Olm
Tattoo-Kunst erleben, Neues entdecken und dabei Gutes tun – diese Messe verbindet Leidenschaft mit sozialem Engagement.