Toilette renovieren ohne großen Umbau: So geht’s!

von | März 7, 2025 | Renovierungs-Tipps

Moderne WC-Anlagen bieten hohen Komfort, sind hygienisch und überzeugen auch ästhetisch. Um eine ältere Toilette in einen Wohlfühlort zu verwandeln, muss man jedoch nicht gleich eine umfassende Badsanierung planen. Oft erzielen bereits kleine, einfach umzusetzende Optimierungen große Effekte. Liegt schon ein Stromanschluss am WC, sind weitere Komfortfunktionen nachrüstbar. Mit diesen vier Tipps können nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter ihre Toilette aufwerten.

1. Betätigungsplatte tauschen

Eine in die Jahre gekommene Betätigungsplatte lässt sich in der Regel mit wenigen Handgriffen austauschen. Anhand des Unterputzspülkastens kann der Installateur kompatible Modelle vorschlagen. Die Auswahl an verschiedenen Farben, Tasten in runder oder eckiger Form sowie unterschiedlichen Materialien ist heute sehr vielfältig. So findet jeder ein Modell, das zum eigenen Einrichtungsstil passt. Ein echtes Plus an Komfort bietet eine Geruchsabsaugung, die hinter der Betätigungsplatte eingebaut wird. Sie nimmt unangenehme Gerüche auf und neutralisiert sie.

2. WC-Sitz auswechseln

Einfach auszutauschen sind WC-Sitz und -Deckel. Der Soft-Close-Mechanismus moderner Modelle sorgt dafür, dass der Deckel sanft schließt. Mit Quick-Release lässt sich der Sitz einfach nach oben abnehmen, was die Reinigung erleichtert. Eine interessante Alternative sind auch Dusch-WC-Aufsätze. Sie reinigen den Po mit einem sanften Wasserstrahl. Das fühlt sich gut an und verbessert spürbar die Intimhygiene.

3. Mehr Komfort und Hygiene mit neuer WC-Keramik

Moderne Keramiken sind gegenüber alten WCs mit Spülrand klar im Vorteil. Ein Ersatzmodell ist daher nach der Prüfung der passenden Anschlussmaße meist schnell gefunden. Eine bessere Spülleistung erzielen Modelle mit TurboFlush-Spültechnik, die der Hersteller Geberit in allen Preisklassen anbietet. Sie sind nicht nur reinigungsfreundlich, sondern spülen zudem äußerst leise.

Für ein richtiges Upgrade der Toilette ist ein Tausch der alten Keramik gegen ein Dusch-WC, z. B. ein Geberit AquaClean Modell, möglich. Es vereint moderne Spültechnik mit der angenehmen Reinigung des Intimbereichs durch Wasser. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es viele weitere Tipps und Inspirationen.

4. Alten Aufputzspülkasten ersetzen

Wer noch einen alten Aufputzspülkasten hat, kann diesen durch ein Sanitärmodul ersetzen. Elegante Varianten mit edlen Oberflächen aus Glas, Steinzeug oder Aluminium verbinden die Spülkasten-Funktion mit einem modernen Erscheinungsbild. Zudem vereinfacht ein Sanitärmodul wie der Geberit Monolith den Umstieg auf ein Wand-WC, weil der Bau und die Verkleidung einer Vorwand entfallen.

Gesund, nachhaltig, vielseitig: Hülsenfrüchte im Trend der modernen Küche

In den letzten Jahren ist ein klarer Trend zu einer pflanzenbasierten Ernährung zu beobachten, sei...

Vier Tipps einer Expertin für die richtige Pflanzenpflege

Schöne und gesunde Zimmerpflanzen bereiten lange Freude - dazu ist aber die richtige Pflege...

So werden unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernt

Autofahren ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Doch kaum etwas...

Haushaltstipp: Mit diesen Hausmitteln reinigst du deine Mikrowelle

Die Mikrowelle ist eines der praktischsten Küchengeräte. Sie erwärmt Speisen im Handumdrehen, doch...

Die richtige Pflege von Aloe Vera: So bleibt die Heilpflanze gesund

Aloe Vera ist eine der bekanntesten und beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Sukkulente...

ZTE Blade A75: Günstiges Einsteiger-Smartphone mit solider Ausstattung

Stärken: Sehr günstiger Preis Brauchbare Hauptkamera Gute Akkulaufzeit Audio-Klinke und...