Top 10 Tipps, um Üble Gerüche aus der Spülmaschine zu entfernen

von | Jan. 11, 2025 | Haushaltstipps

Üble Gerüche aus der Spülmaschine sind ein häufiges Problem, das viele Haushalte betrifft. Die Ursachen können von Essensresten bis hin zu Schimmel oder Kalkablagerungen reichen. Mit einigen einfachen und effektiven Methoden können Sie Ihre Spülmaschine jedoch wieder frisch und sauber bekommen. Hier sind die zehn besten Tipps, um unangenehme Gerüche aus der Spülmaschine zu entfernen und vorzubeugen.

1. Regelmäßige Reinigung des Siebs Das Sieb der Spülmaschine fängt Essensreste auf, die sonst den Abfluss verstopfen könnten. Wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird, entwickeln sich Bakterien und unangenehme Gerüche. Entfernen Sie das Sieb mindestens einmal pro Woche, spülen Sie es unter warmem Wasser ab und reinigen Sie es mit einer bürste.

2. Kontrolle und Reinigung der Sprüharme Die Sprüharme sorgen für die Verteilung des Wassers in der Spülmaschine. Mit der Zeit können sich hier Essensreste oder Kalk ablagern, was die Funktion beeinträchtigen und Gerüche verursachen kann. Lösen Sie die Sprüharme, reinigen Sie die kleinen Öffnungen mit einer Nadel oder einem Zahnstocher und spülen Sie sie gründlich ab.

3. Verwendung von Essig und Natron Essig und Natron sind bewährte Hausmittel, um Gerüche zu neutralisieren und Kalk zu entfernen. Geben Sie eine Tasse Essig in den oberen Korb und streuen Sie eine halbe Tasse Natron in den unteren Bereich der Maschine. Lassen Sie die Spülmaschine ohne Geschirr auf dem heißesten Programm laufen.

4. Türdichtungen reinigen Die Türdichtungen sind ein weiterer Bereich, in dem sich Schmutz und Feuchtigkeit ansammeln können. Wischen Sie die Dichtungen mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab. Für hartnäckige Ablagerungen können Sie eine Zahnbürste verwenden.

5. Regelmäßiges Lüften der Spülmaschine Lassen Sie nach jedem Spülgang die Tür der Spülmaschine einen Spalt offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und stockendem Geruch.

6. Verwendung von speziellen Spülmaschinenreinigern Neben Hausmitteln gibt es spezielle Reinigungsprodukte für Spülmaschinen, die hartnäckigen Schmutz und Fett effektiv entfernen. Führen Sie einmal im Monat einen Reinigungszyklus mit einem solchen Produkt durch, um Gerüche vorzubeugen.

7. Abfluss und Pumpensystem kontrollieren Manchmal sind verstopfte Abflüsse oder das Pumpensystem die Ursache für schlechte Gerüche. Kontrollieren Sie diese Bereiche und entfernen Sie Verstopfungen. Falls notwendig, können Sie einen Fachmann zur Wartung hinzuziehen.

8. Geschirrreste vorab entfernen Auch wenn moderne Spülmaschinen leistungsfähig sind, sollten große Essensreste vor dem Einräumen entfernt werden. Diese können sonst im Sieb oder in der Maschine verbleiben und Gerüche verursachen.

9. Verwendung eines Wasserenthärters Hartes Wasser kann zu Kalkablagerungen führen, die unangenehme Gerüche verursachen. Ein Wasserenthärter oder die regelmäßige Verwendung von Salz für die Spülmaschine kann dem entgegenwirken.

10. Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal Wenn Sie trotz aller Maßnahmen weiterhin Probleme mit Gerüchen haben, sollten Sie die Maschine von einem Fachmann prüfen lassen. Eine professionelle Wartung kann Ablagerungen entfernen und die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine verlängern.

Fazit Mit diesen zehn Tipps können Sie nicht nur üble Gerüche in der Spülmaschine beseitigen, sondern auch deren Entstehung vorbeugen. Eine regelmäßige Pflege und Reinigung ist der Schlüssel zu einer hygienischen und frisch riechenden Spülmaschine.

Gesund, nachhaltig, vielseitig: Hülsenfrüchte im Trend der modernen Küche

In den letzten Jahren ist ein klarer Trend zu einer pflanzenbasierten Ernährung zu beobachten, sei...

Toilette renovieren ohne großen Umbau: So geht’s!

Moderne WC-Anlagen bieten hohen Komfort, sind hygienisch und überzeugen auch ästhetisch. Um eine...

Vier Tipps einer Expertin für die richtige Pflanzenpflege

Schöne und gesunde Zimmerpflanzen bereiten lange Freude - dazu ist aber die richtige Pflege...

So werden unangenehme Gerüche im Auto dauerhaft entfernt

Autofahren ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Doch kaum etwas...

Haushaltstipp: Mit diesen Hausmitteln reinigst du deine Mikrowelle

Die Mikrowelle ist eines der praktischsten Küchengeräte. Sie erwärmt Speisen im Handumdrehen, doch...

Die richtige Pflege von Aloe Vera: So bleibt die Heilpflanze gesund

Aloe Vera ist eine der bekanntesten und beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Sukkulente...