Fliesen sind eine beliebte Wahl für Küche, Bad und andere Bereiche, in denen Hygiene und Optik eine wichtige Rolle spielen. Doch mit der Zeit setzen sich Schmutz, Kalk und Fett auf den Fliesen ab, und die Fugen verlieren ihre strahlend weiße Farbe. Anstatt teure Reinigungsmittel zu verwenden, können Sie mit einfachen Hausmitteln Ihre Fliesen und Fliesenfugen wieder wie neu aussehen lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche natürlichen Methoden besonders effektiv sind und wie Sie sie anwenden können.
Warum Hausmittel?
Hausmittel bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind kostengünstig, umweltfreundlich und oft bereits in Ihrem Haushalt vorhanden. Im Gegensatz zu chemischen Reinigern greifen sie die Oberflächen weniger an und sind sicherer für Mensch und Umwelt. Gleichzeitig liefern sie hervorragende Ergebnisse, wenn sie richtig eingesetzt werden.
1. Essig: Der Allrounder gegen Kalk und Fett
Essig ist eines der vielseitigsten Hausmittel und eignet sich hervorragend zum Entfernen von Kalk und Fett.
Anwendung:
- Mischen Sie gleichen Teile Essig und Wasser in einer Sprühflasche.
- Sprühen Sie die Lösung auf die Fliesen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten einwirken.
- Wischen Sie die Flächen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und trocknen Sie sie mit einem Mikrofasertuch.
Hinweis: Essig sollte nicht auf Natursteinfliesen wie Marmor oder Granit verwendet werden, da er die Oberfläche angreifen kann.
2. Backpulver: Sanft und effektiv
Backpulver ist ideal, um hartnäckige Flecken und Verfärbungen zu entfernen, insbesondere in den Fugen.
Anwendung:
- Mischen Sie drei Esslöffel Backpulver mit etwas Wasser, um eine Paste zu erstellen.
- Tragen Sie die Paste mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm auf die Fliesen und Fugen auf.
- Lassen Sie die Mischung 10 bis 15 Minuten einwirken und schrubben Sie die Oberflächen anschließend.
- Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Fliesen.
3. Zitronensaft: Natürlicher Glanz und Frische
Der Saft frischer Zitronen entfernt nicht nur Kalk, sondern hinterlässt auch einen angenehmen Duft.
Anwendung:
- Schneiden Sie eine Zitrone in Hälften und reiben Sie die Fliesen direkt mit der Schnittfläche ein.
- Lassen Sie den Saft für einige Minuten einwirken und spülen Sie mit Wasser nach.
- Für besonders hartnäckige Verschmutzungen können Sie Zitronensaft mit Backpulver mischen.
4. Natron: Der Helfer bei hartnäckigen Verschmutzungen
Natron ist ein kraftvolles Hausmittel, das Fett und Schmutz lösen kann, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Anwendung:
- Mischen Sie Natron mit Wasser zu einer dickflüssigen Paste.
- Tragen Sie die Paste auf die Fliesen und Fugen auf und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken.
- Schrubben Sie die Flächen mit einer Bürste und spülen Sie sie mit Wasser ab.
5. Dampfreiniger: Chemiefrei und effektiv
Ein Dampfreiniger kann ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln selbst hartnäckigen Schmutz entfernen.
Anwendung:
- Führen Sie den Dampfreiniger langsam über die Fliesen und Fugen.
- Wischen Sie den gelösten Schmutz mit einem Mikrofasertuch ab.
Tipp: Besonders geeignet für Badezimmerfliesen, da der heiße Dampf auch Keime und Bakterien abtötet.
6. Spiritus: Für streifenfreie Ergebnisse
Spiritus sorgt für einen streifenfreien Glanz und entfernt Fett effektiv.
Anwendung:
- Geben Sie einige Tropfen Spiritus in einen Eimer mit warmem Wasser.
- Reinigen Sie die Fliesen mit einem Wischmopp oder einem Tuch.
- Trocknen Sie die Flächen mit einem sauberen Tuch, um Wasserflecken zu vermeiden.
7. Zahnpasta: Die Geheimwaffe für Fugen
Zahnpasta kann hartnäckige Verfärbungen in den Fugen entfernen.
Anwendung:
- Tragen Sie etwas Zahnpasta auf eine alte Zahnbürste auf.
- Schrubben Sie die Fugen gründlich und lassen Sie die Zahnpasta einige Minuten einwirken.
- Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach.
Praktische Tipps für die Reinigung
- Regelmäßig reinigen: Eine wöchentliche Reinigung verhindert, dass sich Schmutz und Kalk festsetzen.
- Lüften: Sorgen Sie für eine gute Belüftung, besonders im Badezimmer, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Vorbeugung: Verwenden Sie eine Versiegelung für Fugen, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern.
Fazit
Mit einfachen Hausmitteln können Sie Ihre Fliesen und Fliesenfugen effektiv reinigen und ihnen neuen Glanz verleihen. Ob Essig, Backpulver oder Zitronensaft – die natürlichen Helfer sind schonend, kostengünstig und umweltfreundlich. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Methoden werden Ihre Fliesen im Handumdrehen wieder wie neu aussehen.